Softboxen
Die meiste Lichtausrüstung fällt in eine dieser drei Kategorien: Lichtquellen, Lichtformer und Halterungen.
Halterungen gibt es für alles, was wir im Studio brauchen, ob Kamera, oder Licht oder anderes Zubehör.
Lichtformer beinhalten alles, was vor einer Lichtquelle angebracht wird, um diese zu modifizieren. Dazu gehören Reflekschirme, Softboxen und Reflektoren.
Lichtquellen sind alle Quellen, die das Motiv beleuchten. Dazu gehört die Sonne genauso wie künstliches Studiolicht.
Lichtformer Softbox

URL: http://prostudio360.de/Softboxen-und-Diffuser
Softboxen
Eine Softbox ist ein Lichtformer, der zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Motiven eingesetzt wird. Sie ist ein Aufsatz auf den Blitzkopf einer Blitzanlage oder Dauerlichtanlage. Softboxen bestehen typischerweise aus Stoff, innen mit reflektierendem Material ausgekleidet um das Blitzlicht zu reflektieren, und geben das Blitzlicht über einen zumeist quadratischen, rechteckigen oder achteckigen Diffusor ab. Softboxen werden eingesetzt, wenn in der Fotografie sehr gleichmäßiges flächiges Licht benötigt wird, z.B. bei der Aufnahme von reflektierenden gekrümmten Oberflächen, wie Brillengläsern. Auch in der Portraitfotografie werden Softboxen zur gleichmäßigen Ausleuchtung eingesetzt. Mittels Speedring-Adaptern können Softboxen mit verschiedenen Blitzmarken genutzt werden.
Softboxen gibt es in verschiedenen Größen, denn umso größer die Lichtquelle im Vergleich zum Motiv ist, umso weicher wird das Licht. Mit weiterem Zubehör wie Gittern lässt sich auch das Licht der Softbox weiter bearbeiten.
Quadratische Softboxen

URL: http://prostudio360.de/Softboxen-und-Diffuser
Quadratische Softboxen geben eine große Lichtfläche mit klaren Kanten. Sie werden in allen Arten der Fotografie, hauptsächlich für Ganzkörper-Portaits, eingesetzt.
Octogonal softbox

URL: http://prostudio360.de/search.php?mode=search&page=1&substring=Softbox+oktagonal
Oktagonale Softboxen werden für das Hauptlicht empfohlen. Das Licht ähnelt natürlichen Lichtquellen. Sie werden für ihr sehr weiches Licht gerne verwendet. Die Lichtintensität nimmt mit zunehmender Entfernung schnell ab.
Striplight

URL: http://prostudio360.de/search.php?mode=search&page=1&including=all
Ein Striplight gibt einen schmalen Lichtstreifen ab, z.B. Um ein Model von der Seite zu beleuchten. Das Striplight gibt kein ungewolltes Licht an den Hintergrund ab.
Rectangular softbox

URL: http://prostudio360.de/Softboxen-und-Diffuser
Rechteckige Softboxen kreieren ein Licht, das so aussieht, als käme es von einem Fenster. Sie werden hauptsächlich in der Produkt- und Beauty-Fotografie eingesetzt.
|