Dieses Glossar enthält Begriffe, die von Fotografen, Fotografie-Amateuren und Fotobegeisterten benutzt werden. Wenn Sie sich mit diesen Begriffen familiarisiert haben, sind Sie schon fast ein Profi. Das Glossar enthält Begriffe aus allen Bereichen der Fotografie, von verschiedenen Fotografieformen wie Studio-oder Produktfotografie, bis hin zu allen möglichen Ausstattungs-und Zubehörartikeln. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Lichtquellen, die alle hier beschrieben sind, wie Blitz- oder Dauerlicht, Quarz- und LED-Leuchten. Auch Studiohintergründe sind unverzichtbar und in allen möglichen Materialien und Farben verfügbar (Vinylhintergrund, Papierhintergrund, Stoffhintergrund oder Hintergründe mit Motiven). Außerdem enthalten ist Kamerazubehör wie Blitzauslöser und Filter sowie Studio-Accessories, wie Softboxen, Snoots und andere Lichtformer. Zu guter letzt muss auch für die Stabilität gesorgt sein. Tripod-Stativ, Monopod oder Steadycam sind hierfür geeignet. Fotografen, die gerne in die Videoproduktion einsteigen wollen, sollten sich mit z.B. Chroma-Keying (Green Screen Technik) beschäftigen.
Mehr zu Studioblitzen
Mehr zu Dauerlichtern
Mehr zu Softboxen
Mehr zu Studiohintergründen
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Galgenstativ
Lichtstativ für die Beleuchtung von oben
[mehr Info]
Gelenkarm
Stativarm mit Gelenken um individuelle Arretierungen und Positionierungen realisieren
[mehr Info]
Glühlampe
Die Glühlampe oder Glühfadenlampe ist eine künstliche Lichtquelle
[mehr Info]
Gobo
Eine Maske, die in einen Scheinwerfer oder Projektor eingesteckt wird, um auf der Bühne Logos, Muster,
Texte oder Bilder darzustellen
[mehr Info]
Grey Card
Eine Graukarte dient in der Fotografie zur Kalibrierung der Belichtung.
[mehr Info]
J
Kamera
Eine Kamera ist eine fototechnische Apparatur, die statische oder bewegte Bilder auf einem
fotografischen Film oder elektronisch auf ein magnetisches Videoband oder digitales
Speichermedium aufzeichnen
[mehr Info]
Kameradisplay-Schutz
Schützt das Display der Kamera vor Kratzern und Stößen
[mehr Info]
Kamerafilter
Filter sind Elemente eines optischen Systems, die in der Fotografie meist vor
dem Objektiv der Kamera angebracht werden, um das Bild schon vor dem Auftreffen
auf Objektiv und Film oder Bildsensor zu verändern.
[mehr Info]
Kelvin
Einheit zur Messung von Temperatur und Farbtemperatur
[mehr Info]
Kompaktblitz
Kompaktes Blitzlicht für Kamerasysteme
[mehr Info]
Nikon
Canon ist eine japanische Firma mit dem Schwerpunkt Bildgebung und Optik.
[mehr Info]
Packshot
Fotografie von Produkten, inkl. der Verpackung, meist zu Werbezwecken
[mehr Info]
Panorama
Panoramabilder zeichnen sich durch die Abdeckung eines großen Betrachtungswinkels aus
[mehr Info]
Pantograph
Accessorie eines Deckenschienensystems
[mehr Info]
Papierhintergrund
Ein Fotohintergrund aus Papier
[mehr Info]
Photo cell
Mit einer Photozelle oder Fotozelle kann die Intensität von Licht mit geeigneter
Wellenlänge gemessen werden
[mehr Info]
Photographer
Eine Person, die professionelle Fotos macht
[mehr Info]
Photography
Fotografie ist die Kunstform, Technik und Praxis, dauerhafte Abbildungen der Umgebung zu erzeugen
[mehr Info]
Photography
Fotografie ist die Kunstform, Technik und Praxis, dauerhafte Abbildungen der Umgebung zu erzeugen
[mehr Info]
Polarisationsfilter (CPL-Filter)
Mit dem auch Polarisationsfiter lassen sich in der Fotografie unterwünschte Reflexionen von glatten,
nichtmetallischen Flächen beseitigen und den Kontrast erhöhen.
[mehr Info]
Portrait Photography
Als Porträtfotografie bezeichnet man ein fotografisches Genre, bei dem Porträts von Lebewesen angefertigt werden
[mehr Info]
Produktfotografie
Fotografie von Produkten, meist zu Werbezwecken
[mehr Info]
Profoto
Marke von Studioblitzen
[mehr Info]
Trike Board
Dolly mit drei Rädern. Mit einem Trike Board lassen sich sehr gleichmässige Kamerabewegungen realisieren.
[mehr Info]
TTL
Als "Through the Lens" bezeichnet man in der Fotografie alle durch das Objektiv hindurch erfolgenden Mess- und Steuervorgänge.
[mehr Info]
UV-Filter
UV-Filter (eigentlich UV-Sperrfilter) sind in der Fotografie spezielle Filter, die ultraviolettes Licht blockieren.
Sie sehen farblos oder ganz schwach gelblich eingefärbt aus.
[mehr Info]
Watts
Die Stärke von Blitzen und Dauerlichtern wird in Watt angegeben
[mehr Info]
Weißabgleich
Der Weißabgleich (engl. white balance, WB) dient dazu, die Kamera auf die Farbtemperatur
des Lichtes am Aufnahmeort zu sensibilisieren.
[mehr Info]
Windmaschine
Eine Windmaschine erzeugt einen Luftstrom um Wind zu simulieren
[mehr Info]
Y
Z